2023-06-08
Hagheimabend Verdandi
Es war mal wieder so weit, nach einem Monat Pause traff sich der Hag Verdandi zum gemeinsamen Hagheimabend. Zusammen bastelten wir Kleinigkeiten aus Stöcken und etwas Wolle. Die erstellten Kunstwerke konnten nach der Fertigstellung, als Dekoration genutzt werden. Anschließend wurden Stöcke gesucht und Feuer vorbereitet, um Stockbrot zu rösten. Allgemein war es ein sehr schöner Heimabend.
Allzeit bereit,
Kristin
Jule - 12:56:13 | Kommentar hinzufügen
2023-05-15
Maiwanderung 2023
Nach 3 Jahren Pause konnte unsere diesjährige Maiwanderung am 1. Mai bei etwas bewölktem, aber frühlingshaftem Wetter endlich wieder stattfinden.
Rund 80 interessierte und engagierte Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Familien und Freunde nahmen an der Wanderung durch den Wald der Iserlohner Heide teil, um an 5 verschiedenen Posten ihr Können und ihre Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Dazu gehörten Geschicklichkeitsspiele, wie das Überqueren von Flaschenkästen und die Treffsicherheit an der selbstgebauten Süßigkeitenschleuder. An anderen Posten war gegenseitiges Vertrauen gefragt, während man mit verbundenen Augen an einem Seil durch den Wald geführt wurde oder bei dem Spiel “Ich packe meinen Rucksack”, welches in großer Gruppe zusammen gemeistert werden musste.
Beim letzten Posten war Geduld gefragt, als es darum ging, Linsen aus einer bestimmten Höhe in eine Flasche fallen zu lassen.
Nachdem alle Gruppen hungrig am Horst angekommen waren, freuten sich alle, denn auf dem Grill brutzelten schon die ersten Würstchen und das gespendete Salatbuffet stand bereit. Wer danach noch Appetit hatte, konnte sich auf das ebenfalls gespendete Kuchenbuffet freuen.
So ging der Tag zu Ende und hinterließ sicherlich bei dem einen oder anderen ein Lächeln im Gesicht.
Jule - 17:28:32 | Kommentar hinzufügen
2023-04-14
Mädelschaftsfahrt März 2023
Endlich war es wieder soweit, am 18. März starteten wir in unser Fahrtenjahr!
Dazu traf sich die Mädelschaft Freya am Samstagmorgen auf dem Hemberg Parkplatz. Gemeinsam wanderten wir über den Nussberg zu unserem Pfadfinderheim. Dort angekommen gab es erst einmal ein schnelles Mittagessen.
Frisch gestärkt begannen wir unser gesamtes Kothenmaterial (Zelte) zu sichten, um sicher zu gehen, dass alle unsere Kothen das kommende Fahrtenjahr heil überstehen. Außerdem haben wir alles imprägniert und sortiert.
Nach einem ausgiebigen Postenlauf und Kreisspielen am Nachmittag gab es dann endlich Abendessen; es wurden uns Folienkartoffeln mit Salattasche und Tofu serviert. Danach wurde gespült und alle zogen sich warm an, um in einer gemeinsamen Singerunde noch ein paar Lieder zu singen.
Zu später Stunde machten wir uns auf den Weg zu unserer Versprechensfeier. Dort durften wir auch eine neue Gilde, die Gilde Lyra, begrüßen. Danach fielen alle müde in ihre Schlafsäcke.
Der Sonntagmorgen begann mit einem gemeinsamen Morgenkreis und anschließendem Frühstück. Wir nutzten die letzten Sonnenstrahlen und räumten noch schnell unsere Kothen zusammen und packten unsere Rucksäcke. Dann war es auch schon Zeit, den Heimweg anzutreten und die Eltern zu begrüßen.
Allzeit bereit,
Vanessa
Jule - 12:10:15 | Kommentar hinzufügen
2022-06-16
Bundeslager 2022 im Lipperland
Nach drei Jahren war es endlich soweit, unsere Schwestern und Brüder, vom deutschen
Pfadfinderbund, haben sich wieder auf einem Bundeslager versammelt. An Pfingsten ging es
dieses Jahr ins schöne Lipperland, wo uns die Jungenschaft Theotmalli und die Mädelschaft
Weiße Taube herzlich willkommen hießen. Mit ca. 80 Teilnehmer*innen waren wir, der Ring
Florian Geyer, mit fast allen Altersgruppen vertreten. Das diesjährige Thema behandelte die
Schlacht im Teutoburger Wald von den Germanen und Römern. Das Lagerspiel wurde auf zwei
Tage verteilt, und bei dem Stationslauf musste man an einzelnen Disziplinen nicht nur
Stärke, Mut und Geschicklichkeit beweisen, sondern auch Geduld, Koordination,
strategisches Spielen und Teamarbeit. Die einzelnen Germanenstämme hatten sich dafür
ausgefallene Verkleidungen und Wappen ausgedacht und gebastelt. Wie auf jedem
Bundeslager wurde am letzten Abend das atemberaubende Bundesfeuer entflammt, mit einer
anschließenden Singerunde in der Bundesjurte. Die Tage vergingen wie im Flug und die
gemeinsame Zeit hat nun auch wieder sein Ende genommen, umso mehr freuen wir uns schon
auf das nächste Bundeslager in Berlin!
Allzeit Bereit,
Nicole
Jule - 22:06:29 | Kommentar hinzufügen
2022-04-11
Mädelschaftsfahrt März 2022
“In Barendorf da fing es an,
alle hingen am Rucksack dran.
Nach einer kleinen Weile,
wanderten wir ohne Eile.
Angekommen, alle schlapp,
Zeit und Wasser waren knapp.
Dann, auf die Plätze fertig los
die Kothen aufgebaut, auch eine Jurte in groß.
Später dann die Rallye auf Bauer Emde’s Gelände,
Gilde Merope organisierte ohne Einwände.
Sonst lief der Abend ganz glatt,
nach der Versprechensfeier waren alle platt.
Neuer Tag neues Glück,
bald liefen wir zurück.
Doch vorher wurden Zelte abgebaut,
mit der Sonne auf unserer Haut.
Kurz vor dem Start,
entschieden wir uns für den besten Pfad.
Dann wanderten wir,
bis nach hier.”
Allzeit Bereit,
Gilde Hera
Jule - 21:12:56 | Kommentar hinzufügen
2022-03-11
Ringrundenlager Februar 2022
Vom 25.-27.02.2022 hat unser Ringrundenlager stattgefunden, auf dem wir auch Nils als unseren Ringvogt wiedergewählt haben.
Zunächst entrümpelten wir jedoch unser Pfadfinderheim etwas, sodass nun der Frühling bei uns einziehen kann. Außerdem probierten wir die Disc-Golf Anlage aus, die ganz in unserer Nähe ist. Dort verbrachten wir bei wunderschön sonnigem Wetter ein paar schöne Stunden während wir uns am Frisbee Werfen übten.
Allzeit bereit,
Sophie
Jule - 15:08:19 | Kommentar hinzufügen
2021-09-20
World CleanUp Day 2021
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ - Marie von Ebner-Eschenbach
Am vergangenen Samstag nahmen wir in Kooperation mit proWin am “World CleanUp Day” teil. Mit 17 fleißigen Pfadfinderinnen und Pfadfindern wurde der Wald und die Umgebung beim Pfadfinderheim bereinigt. Ungefähr 15 Müllsäcke kamen dabei nach 2 Stunden Arbeit zusammen, welche nun ordnungsgemäß entsorgt werden konnten statt in unseren Wäldern. Es war ein großer Erfolg, woraufhin wir die Aktion gemeinsam am Pfadfinderheim ausklingen ließen.
Jule - 13:07:58 | Kommentar hinzufügen
2021-08-30
Pfingsten 2021
Pfingsten 2021 wurden vom Ring Florian Geyer Kleingruppen-Angebote für unsere jungen Pfadfinderinnen und Pfadfinder ermöglicht.
Unabhängig davon wollten aber auch viele Ältere nicht auf ihre Pfingstfahrt verzichten und haben sich pandemiegerechte Wege gesucht, dem Fernweh nachzugeben.
“Im Galarock des heiteren Verschwenders,
ein Blumenzepter in der schmalen Hand,
fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders,
aus seiner Kutsche grüßend, über Land.
Die Apfelbäume hinterm Zaun erröten.
Die Birken machen einen grünen Knicks.
Die Drosseln spielen, auf ganz kleinen Flöten,
das Scherzo aus der Symphonie des Glücks.” (Erich Kästner)
Jule - 21:50:47 | Kommentar hinzufügen
Gildenwochenende auf Martinfeld - Gilde Merope
Die Gilde Merope hat eine Zimmer-Patenschaft auf Schloss Martinfeld übernommen. Der Raum heißt nun “Zum Bundschuh” und wir freuen uns dort zukünftig immer wieder eine feste Anlaufstelle zu haben. Am Wochenende waren wir vor Ort, um die Wände dekorativ zu gestalten und unseren Gutschein über zwei kostenlose Übernachtungen einzulösen. Wir haben neben dem Basteln und Werken auch Zeit gefunden im Defense-Haus zu stöbern, beim Ausrüster in Eschwege shoppen zu gehen, ein großes Eis zu essen und die Lutherfälle zu besuchen.
Das schöne Wetter haben wir sehr genossen und nach einem Sprung in brutus Pool kam uns zum Abschluss ein langer, schöner Abend am Feuer gerade recht.
Wir hatten viel Spaß und freuen uns über die vielen schönen Erinnerungen, die auf diesem Ausflug geschaffen wurden.
Jule - 21:43:51 | Kommentar hinzufügen
Bundesfahrt 2021
„Ich sauge den Sommer in mich rein wie die Wildbienen den Honig“, sagte sie. „Ich sammele mir einen großen Sommerkuchen zusammen und von dem werde ich leben, wenn… wenn nicht mehr Sommer ist. Und weißt du, woraus er besteht?“
Und sie erzählte es Birk.
„Es ist ein einziger großer Kuchen aus Sonnenaufgängen und Blaubeerreisig mit reifen Beeren und Sommersprossen, die du auf den Armen hast, und abendlichem Mondschein über dem Fluss und Sternenhimmel und Wald in der Mittagshitze, voll von Sonnenlicht auf den Fichten und Regenschauern und all sowas.”
Astrid Lindgren in Ronja Räubertochter
Bundesfahrt im Sommer 2021
Jule - 21:38:54 | Kommentar hinzufügen